Einwilligungstext für die Anfrage nach einer GEW-Mitgliedschaft
Zur Überprüfung, ob Sie zum GEW-Mitgliederrabatt berechtigt sind, führen wir eine Datenbankabfrage bei der GEW-Mitgliederdatenbank durch. Dabei übermitteln wir die von Ihnen eingegebene GEW-Mitgliedsnummer und das von Ihnen angegebene Geburtsdatum und erhalten gegebenenfalls die Bestätigung Ihrer Mitgliedschaft. Das Ergebnis der Abfrage sowie die dafür verwendeten Daten werden für weitere Bestellungen bei uns gespeichert. Bitte bestätigen Sie uns nachfolgend, dass Sie mit diesem Vorgehen einverstanden sind.
Mit der Übermittlung meiner GEW-Mitgliedsnummer und meines Geburtsdatums zur Abfrage bei der Mitgliederdatenbank der GEW bin ich einverstanden.
Oft kopiert – nie erreicht: Das GEW-Jahrbuch 2021!
Von A wie Abschlüsse bis Z wie Zweiter Bildungsweg werden alle wichtigen Themen des Schul-, Beamten- und Arbeitsrechts behandelt.
Das GEW-Jahrbuch ist aber weit mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Es bietet darüber hinaus wichtige Erläuterungen, Kommentierungen und Querverweise.
Mit anderen Worten: Das GEW-Jahrbuch ist der unentbehrliche Begleiter für lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulverwaltung und Lehrerausbildung.
Die Standardausgabe für die allgemein bildenden Schulen enthält natürlich auch grundlegende Informationen über das Berufliche Schulwesen. Die differenzierten Themen des beruflichen Schulwesens werden in der Sonderausgabe Berufliche Schulen ausführlich dargestellt.
Oft kopiert – nie erreicht: Das GEW-Jahrbuch 2021!
Von A wie Abschlüsse bis Z wie Zweiter Bildungsweg werden alle wichtigen Themen des Schul-, Beamten- und Arbeitsrechts behandelt.
Das GEW-Jahrbuch ist aber weit mehr als nur eine Sammlung von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften. Es bietet darüber hinaus wichtige Erläuterungen, Kommentierungen und Querverweise.
Mit anderen Worten: Das GEW-Jahrbuch ist der unentbehrliche Begleiter für lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Schulverwaltung und Lehrerausbildung.
Die Standardausgabe für die allgemein bildenden Schulen enthält natürlich auch grundlegende Informationen über das Berufliche Schulwesen. Die differenzierten Themen des beruflichen Schulwesens werden in der Sonderausgabe Berufliche Schulen ausführlich dargestellt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf der Webseite einverstanden sind. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung