Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrungen besser zu machen. Um der neuen Datenschutzrichtlinie zu entsprechen, müssen wir um Ihre Zustimmung bitten, die Cookies zu setzen. Erfahren Sie mehr.
Frietjof Scheffler
Nie mehr Angst vor Mathe-Texten
Die ÜFZRA-Didaktik: Wie Pfeildiagramme ud
kindgemäße Textanalyse die Angst besiegen
und zum richtigen Term führen (Klasse 1-8)
Heft 1: Kindgemäße Texte, erste Standardaufgaben
(Plus, Minus, Rückgeld, Mal, Teilen, Verteilen, Verpacken)
2025, ca. 94 S., broschiert, ca. 14 €
ISBN (Print) 978-3-944970-75-2
(Aus der Reihe: Beiträge für die Unterrichtspraxis)
ÜFZRA-Didaktik für Schule und Familie. Anschaulich Mathematik verstehen. So macht das Knacken von Textaufgaben allen Freude.
Textaufgaben gelten als die größte Hürde im Mathematikunterricht – oft sind sie der Grund, warum Schüler*innen Mathe als Angstfach erleben. Die ÜFZRA-Didaktik zeigt einen neuen Weg: Mit klaren Textanalysen, farbigen Markierungen und einprägsamen Pfeildiagrammen werden Texte durchsichtig und Rechenwege anschaulich.
Die dreibändige Reihe begleitet Lernende vom ersten spielerischen Einstieg bis hin zu komplexen Aufgaben der Sekundarstufe. Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen finden darin eine praxiserprobte Methode, die aus „schwierigen Aufgaben“ lösbare Herausforderungen macht.
Heft 1: Kindgemäße Texte, erste Standardaufgaben (Plus, Minus, Rückgeld, Mal, Teilen, Verteilen, Verpacken)
Kinder lernen, Textaufgaben zu lesen, Signalwörter zu entdecken und einfache Rechenwege zu verstehen. Mit bunten Markierungen und klaren Schritten wird aus jeder Aufgabe ein kleines Erfolgserlebnis.