Zu den Romanen von Gert Ledig Die Stalinorgel (1955) und Vergeltung (1956)

Zu den Romanen von Gert Ledig Die Stalinorgel (1955) und Vergeltung (1956)

Nie mehr Angst vor Mathe-Texten

Nie mehr Angst vor Mathe-Texten

Steuererklärung 2025

Lieferzeit
Erscheint ca. Mitte Januar 2026

Kurt Wiedemann

Steuererklärung 2025

Ratgeber für die Veranlagung 2025 plus Steuerfreibeträge 2026

8. Auflage 2026

ca. 72 Seiten, DIN A4

ISBN 978-3-944970-82-0

13,00 € inkl. MwSt.
(Normalpreis)

Vorteilspreis für GEW-Mitglieder:
10,00 € inkl. MwSt.
(Bitte zuerst als Mitglied einloggen)

13,00 €
Inkl. Steuern
Vorbestellung!
Wir liefern bei Erscheinen.
SKU
8318

Wer richtig absetzt, wird belohnt!

Typische Aufwendungen der Beschäftigten im Bildungsbereich sind Arbeits- und Unterrichtsmaterialien, ein Arbeitszimmer bzw. die Home-Office-Pauschale, Computerabschreibung und digitale Wirtschaftsgüter, Klassenfahrten, Außerunterrichtliche Veranstaltungen und Fortbildungen, Telefon- und Portokosten, Fachbücher und Fachzeitschriften, Fahrtkosten zur Arbeitsstelle, GEW-Beitrag und berufliche Versicherungen. Eine Steuererklärung ist deshalb sinnvoll. Genaue Informationen dazu geben wir Ihnen in dieser vollständig aktualisierten Auflage. Mit zusätzlichen Kapiteln für Anwärter*innen / Referendar*innen und Rentner*innen/Pensionär*innen.

Der Autor Kurt Wiedemann war bis 2022 langjähriger ehrenamtlicher Richter beim Finanzgericht Baden-Württemberg. Er führte für die GEW die Arbeitszimmerklage über den Bundesfinanzhof bis zum Bundesverfassungsgericht.

Herausgegeben von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg.